Planspiel Börse 2016: Nachhaltigkeitsdepot siegt souverän
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 05. Januar 2017 15:16
- Geschrieben von Helmut Siegert
- Zugriffe: 3677
Auch 2016 wieder ein lokaler Sieg beim Planspiel Börse
Wiedermal ausgezeichnete Ergebnisse beim Planspiel Börse 2016 konnte diesmal die 10b und der NW-Kurs 9 der Karl-Eduard von Lingenthal-Oberschule Ortrand erzielen.
Gleich 4 unserer Depots belegten die Plätze 2-3-4 und 8 von knapp 50 Teilnehmerdepots und ließen wieder einige Gymnasien hinter sich.
Begeisterung und helle Freude bei unseren Junganlegern
Planspiel Börse ist das größte onlinebasierte Wirtschaftsplanspiel für Schüler, Auszubildende und Studenten in Europa. Ohne jegliche Risiken konnten die Teilnehmer unserer Schule am Aktienmarkt mit 50.000 € „zocken“ und ihr Talent auf dem Onlineparkett unter Beweis stellen.
Einen ausgezeichneten 2. Platz der Sparkasse Niederlausitz (und Platz 6 in Brandenburg mit über 700 Depots) wurde das Team "KELS_ Homies" der Klasse 10b mit Teamchef Toni Bienert und seinen kompetenten Beratern Alois Bodack, Moritz Ketzler und Niclas Thomas.
Sie erwirtschafteten beachtliche 55.795,08 € am Finanzamt OSL vorbei.
Auf einen ausgezeichneten 3. Platz landete das "KELS-VIP" - Börsen-Team (Teilnehmer des NW-Kurses), mit Teamchef Florian Noack und seinen Helfern Thomas Kupfer, Celin Tischler und Tobias Uhlig. Ihr Depot weist 54.793,17 € auf.
Alle Teilnehmer am diesjährigen Planspiel Börse haben ihre im Unterricht erworbenen Kompetenzen im Wirtschaftswesen sehr gut ausgespielt. Weitere Depots der 10b erreichten einen sagenhaften 4. und 8. Platz. Die Strategie war, wie immer klar: erst informieren, dann analysieren, kaufen, beobachten, ggf. auch verkaufen.
Gleich auch den 1. und 2. Platz in der separaten Kategorie "Nachhaltigkeit" souverän abgegriffen
Die separate Bewertungskategorie "Nachhaltigkeit" spielte ebenfalls beim Planspiel Börse eine wichtige Rolle. Man beschreibt laut Prof. Dr. Henry Schäfer (Universität Stuttgart) damit ein Verhalten, das Verantwortung für Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt übernimmt.
Hier belegten unsere Oberschule gleich die ersten beiden Podestplätze unseres Hauptsponsors, die Spielgruppen "KELS-Boss" den 1. und "KELS Liconami" gleich dahinter den 2. Platz.
Die Nachhaltigkeitssieger 2016 der Sparkasse Niederlausitz
Auf Platz 1 des Institutes, Platz 3 im ostsächsischen Sparkassenverbund, Platz 23 in Deutschland!!!: Die Spielgruppe "KELS-Boss" mit Teamcheffin Jasmin Matuszewski, Sarah Dieu, Mirco Müller und Darlene Reichel, was für ein Erfolg, wir gratulieren herzlichst! Damit seid ihr automatisch die "Schüler des Monats" im Januar auf unserer Homepage.
Auf Platz 2: "KELS Liconami" mit Teamcheffin Melina Zerrin Kern, Michelle Griebner, Sarina Janine Maria Habich und Nico Richter.
Was für ein aufregendes und auch extrem spannendes Planspiel Börse 2016. Wir genießen nun diese Erfolge und gratulieren aus vollem Herzen - auch unseren Mitstreitern in Brandenburg.
Mit Unterstützung der Spk. Niederlausitz - unserem Hauptsponsor - Zweigstelle Ortrand (Anne Hahn) und WAT-Lehrer Helmut Siegert wurden unsere Junganleger zum Erfolg begleitet. Zur Ehrung und Anerkennung dieser Leistungen gibt es noch eine Einladung und Auszeichnung in der Sparkasse Niederlausitz in Ortrand.
Die Oberschule Ortrand sagt: "Vielen Dank an unseren Hauptsponsor und an Mitarbeiterin Anne Hahn von der Sparkasse Ortrand. Wir freuen uns auf die nächste Runde 2017" mit Ihnen.
→ Zu den Endergebnissen
...übrigens auch 1. Platz 2013, 1. Platz 2015, sogar 1. -3. Platz 2017 :) und 1. Platz 2019
Zeitungsartikel zum Planspiel:
Retweet von Planspiel Börse Deutschland:
Auch in der Lausitzer Rundschau vom 20.02.2017: Beste Börsen-Strategen sind aus Schwarzheide