Hauptmenü

Willkommen im "Hauptmenü" der Oberschule

In diesem Bereich sind sämtliche (also alle) Beiträge zum "Hauptmenü" aufgelistet.

information Die Startseite (erster Beitrag unten) ist nicht mit einem "Weiterlesenlink" versehen, sie muss deshalb durchgescrollt werden, um die anderen Beiträge zu erreichen.

Klicken Sie sich in einen für Sie interessanten Beitrag hinein:

Eltern/Schüler CoronaFeedbackUmfragen

weihnachtsprogramm 1219 4

Liebe Eltern, wir wollen Ihr Feedback hören. Gemeinsam durchleben wir alle neue Erfahrungen und die Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule möchten Sie dabei, soweit es möglich ist, unterstützen und begleiten.

Weiterlesen ...

Im WAT-Wahlpflichtunterricht wurden Holzschachteln hergestellt

al schachtel 1217 1 Vergrößern

Unsere Aufgabe im Wat-Unterricht war, aus vorher zugesägten Holzstreifen eine Holzschachtel zu bauen.

Weiterlesen ...

Schön, dass Sie unsere Oberschule gefunden haben

Die Karl-Eduard von Lingenthal-Oberschule mit integrierter Grundschule - Europaschule Ortrand begrüßt Sie herzlich!

hauptansicht oberschule ortrand sommer 

Diese Website bietet Ihnen Informationen zu den Grundsätzen und Zielen unserer Arbeit. Außerdem gewinnen Sie Eindrücke von aktuellen Ereignissen und Aktivitäten an unserer Schule. Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung. Nehmen Sie mit uns Kontakt* auf, wir stehen Ihnen gerne bei weiteren Fragen zur Verfügung oder tragen Sie einfach Ihren Eindruck in unser Gästebuch ein.

Mit freundlichen Grüßen

Karsten Ziemann

Schulleiter


Kennenlerntage Klasse 7

Zum Beginn des neuen Schuljahres heißen wir unsere neuen Siebtklässler herzlich willkommen.

Damit sich unsere Neuankömmlinge schneller kennenlernen und um von Anfang an für ein gutes Klassenklima zu sorgen, fanden in der ersten Schulwoche unsere beliebten Kennenlerntage statt.

Mit vielen Spielen, Aufgaben und vor allem jeder Menge Spaß, lernten die Schüler am ersten Tag nicht nur, gemeinsam zu arbeiten, sondern sich auch gleich etwas besser kennen.

Zum Abschluss wurden an diesem Tag auch die gemeinsamen Klassenregeln von den Schülern erarbeitet, auf einer großen Leinwand verewigt und „eigenhändig“ unterzeichnet.

Unser herzlicher Dank gilt den beiden Referenten vom Schlupfwinkel e.V., die uns diese unvergesslichen und lustigen Tage ermöglicht haben.


Matheolympiade 2022

Auch in diesem Schuljahr können die Schüler und Schülerinnen der Lingenthal-Schule-Ortrand bei der schulinternen Matheolympiade ihr mathematisches Können unter Beweis stellen. Insgesamt nahmen am 14.09.2022 25 Rechenprofis der dritten bis zehnten Klasse teil und konnten ihre Köpfe rauchen lassen. Zwölf von ihnen sind Oberschüler und dreizehn von ihnen sind Grundschüler. Dieses Event fand in Ortrand im Rathaussaal statt und wurde von dem Schulleiter Herr Ziemann und von Frau Pruntsch von der Sparkasse Niederlausitz begrüßt. Mal sehen was die Schüler und Schülerinnen für Ergebnisse erzielen können, denn die schlausten Köpfchen werden zur Auszeichnung in die Sparkasse Ortrand eingeladen. Wir drücken die Daumen und wünschen beste Ergebnisse! 


informationSupplement zur Ergänzung zum Rahmenhygieneplan für Schulen im Regelbetrieb
betreffend Kinder und Jugendliche mit akuter respiratorischer Symptomatik
(ARE): In der Schulcloud ansehen.

information Zum KELS - Hygieneplan und KELS - Coronaplan, Elternbrief MBJS

informationAktuelle Fahrplansabweichungen bei der Verkehrsgesellschaft-Oberlausitz mbH

informationIntrofilme: Das Bildungszentrum infofilm bildungszentrum und unsere "Kita-Stars" kitastars auf unserem YouTube-Kanal

informationSchule mit

logo berufswahlpass

informationNeuer Ordner:  Zu aktuellen Berufswahlangeboten

informationUnser Hautsponsor, die

sparkassenlogo niederlausitzgold-sponsor

Botschaft einer Schule aus Portugal, die uns aus der Seele spricht: Liebe Eltern... zur Botschaft

european union flagEuropaschule Ortrand - Europawoche in der Grundschule

logo dpjw

In allen Bundesländern wurde vom 07. bis 09. Mai 2018 die "Europawoche" begangen. Wir waren natürlich als Europaschule auch dabei und zwar mit einem vollen Programm!

Weiterlesen ...

european union flagEuropaschule Ortrand - Europawoche in der Grundschule

logo dpjw

In allen Bundesländern wird vom 05. bis 14. Mai 2017 die "Europawoche" begangen. Wir waren natürlich als Europaschule auch dabei und zwar mit einem vollen  pdfProgramm

Weiterlesen ...

european union flagEuropaschule Ortrand - Europawoche in der Grundschule

logo dpjw

europawoche 16 Vergrößern

Vom 02. – 04. Mai 2016 beteiligte sich die Grundschule Europaschule Ortrand mit verschiedenen Aktivitäten an

Weiterlesen ...

european union flagTreffen im hiesigen Rathaus

europawoche 0516 1 Vergrößern

Am 2. Mai trafen sich Vertreter der Stadt Ortrand und der polnischen Partnerstadt Zagan im hiesigen Rathaus

Weiterlesen ...

european union flagThema: "Gemeinsam in Frieden leben!"

 

zeichenwettbewerb europaschule 0216 Vergrößern

Auch in diesem Jahr nahmen Schüler der Klasse 6 am europäischen Zeichenwettbewerb teil. Dieser

Weiterlesen ...

european union flag60 Jahre Europäischer Wettbewerb

europaschule-zeichenwettbewerb-feb-13-1

Vergrößern

Die Schüler der Klassenstufen 3-5 nahmen am Zeichenwettbewerb zu den Themen:

Weiterlesen ...

european union flagDeutsch – Polnisch Tag  

projekt-deutsch-polisch-tag-mai-2013 1

Im Rahmen der Europawoche 2013 fand am 7. Mai an unserer Schule ein Deutsch - Polnisch Tag statt.

Weiterlesen ...

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.