Fächerübergreifender Unterricht
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 13. August 2012 10:16
- Geschrieben von Homepageverwaltung
- Zugriffe: 9391
Fächerübergreifender Unterricht
Die Lehrpläne nehmen auch mit dem fächerübergreifenden
Arbeiten die pädagogische Forderung nach dem Lernen in Zusammenhängen auf. Das didaktische Selbstverständnis und die Unterrichtspraxis eines jeden Faches schließen das Zusammenwirken der Fächer ein.
Fächerübergreifendes Arbeiten ist verbindlich. Es ist Aufgabe der Lehrkräfte und der Konferenzen im Rahmen ihrer Zuständigkeiten, diese Intention umzusetzen sowie Formen, Umfang und Organisation des fächerübergreifenden Arbeitens zu entwickeln. Dabei werden die besonderen Bedingungen der Schulart und der einzelnen Schule sowie die Erfahrungen und Vorstellungen der jeweiligen Lerngruppe einbezogen. Diese Regelungen schaffen Gestaltungsräume für die einzelne Schule und eröffnen ihr Möglichkeiten, eigene Profile zu entwickeln.
Um die Zusammenarbeit der Fächer zu ermöglichen und zu fördern, folgen alle Lehrpläne einer einheitlichen Grundstruktur. Für die notwendigen Absprachen über das fächerübergreifende Arbeiten sind sie auch auf der thematischen Ebene in vielen Bereichen aufeinander abgestimmt.
Schöne Beispiele für die Umsetzung und Realisierung von fächerübergreifendem Unterricht an unserer Oberschule werden in folgenden Beiträgen deutlich:
Arbeitslehre: Bumerangbau in Klasse 7
Biologie/LER: Legale-illegale Drogen
Biologie/Geschichte: Der Aufklärungsunterricht