Nachtrag Gesundheitstage 2017
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 14. Januar 2018 17:22
- Geschrieben von Gina Thron
- Zugriffe: 2774
Projekt Gesundheitstage 2017
Von Montag den 18.12.17 bis Mittwoch den 20.12.17 führten die 8. Klassen ihre Projekttage durch. Thema vom Montag war "Sport" , dort wurden gemeinsam mit den 7. Klassen lustige, sportliche Spiele gespielt.
Der nächste Tag gestaltete sich abwechslungsreich mit gesundheitlichen Erklärungen, die die Jugendlichen sehr interessierten. Dazu gehörte neben der "Aufklärung" auch "Rückenschule und Meditation".
Frau Heidrun Hanusa vom profamilia Team Senftenberg beantwortete uns alle Fragen, die wir zur Thematik Sexualität hatten. Gut war, dass wir mit ihr alleine waren und keine Lehrerin bzw. kein Lehrer dabei war.
Am letzten Tag gab es auch eine Veranstaltung rund um das Thema "Sucht".
Herr Andreas Thamm, Diplom-Sozialpädagoge und Sozialarbeiter für den Raum Calau und Vetschau, verdeutlichte uns die Wirkung des Internets. Die Vorträge waren sehr interessant und die Schüler und Schülerinnen beteiligten sich sehr aktiv an den Gesprächen.
Unter dem Motto "Ich steh auf Knackiges!" führte uns Frau Dörthe Kittel (Ernährungsberaterin und Beauftragte der Brandenburgerischen Krebsgesellschaft), wie schon seit Jahren, abermals in die offenen Geheimnisse der gesunden Ernährung ein.
Vielen Dank an Ernährungaberaterin Dörthe Kittel für Ihr Engagement und die kulinarischen Leckerein.
Auch die Schönheit kam nicht zu kurz. Frau Schurmann von der AOK bereitete mit uns Naturkosmetika zu. Für manchen einen war damit auch die Frage nach dem Weihnachtsgeschenk für die Verwandtschaft geklärt. Denn die Bodylotion, das Peeling und das Haargel konnten mit nach Hause genommen werden :)
Am letzten Schultag im Jahr nahmen die Schüler der 9. Klassen am Lehrgang "Erste Hilfe" teil. Das Projekt führt seit Jahren Lehrrettungsassistent Herr René Steinborn von Donomed an unserer Schule durch.
Vielen Dank an den Lehrrettungsassistenten Herrn René Steinborn, für Ihr Engagement und Interesse an unserer Oberschule. Wir freuen uns schon auf die nächsten Gesundheitstage 2018 mit Ihnen.
Unseren 7. Klassen besuchten am Dienstag das Hygienemuseum in Dresden.
Nach diesen drei Gesundheitstagen zogen alle Schülerinnen und Schüler eine positive Bilanz.