On demand: Die Klassenfahrt der 10b
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 14. Mai 2014 21:02
- Geschrieben von Helmut Siegert
- Zugriffe: 7596
Es war ein grandioses Outdoorerlebnis auf Rügen
Start war am 19.05.14 um 06:26 Uhr
Ach so, hier ging es hin: Stralsund - Altefähr-Insel Rügen
15.05.14 Konfiguration und Einrichtung unserer Kommunikationsstruktur via WhatsApp. Jamie ist Gruppen-Admin.
16.05.14 Unser WOCHENPLAN ist einsehbar: →HIER
17.05.14 Letzte Besorgungen wurden gemacht: Sonnenmilch, coole und trendige Sonnenbrillen, Mückenspray, Nikotinpflaster...
18.05.14 Alle Koffer wurden gepackt.
19.05.14 Mein Wecker stand auf 04:00 Uhr.
Ich wurde tatsächlich wach geweckt!
Alle waren pünktlich um 06:10 Uhr am Bahnhof Elsterwerda!
13:00 Uhr am Domizil angekommen.
Tolle Aussicht aus unseren Zimmern
14:30 Uhr erster Sprung ins eiskalte Ostseewasser (12°C) → NICO, leider noch kein Foto. (Kommt demnächst, Benjamin sendet es mir noch...)
18:00 Uhr gemeinsames Abendessen.
Danach sportliche Freizeit bis um 21 Uhr am Stand.
ups
Vicky wurde von Grolli mehrmals "abgeschleppt".
Ausklang im Hause, mit Benjamin am Mischpult...
20.05.14 um 00:27 Uhr scheinbare Ruhe... jedenfalls am Strand
20.05.14 MionMoin, ein herrlicher Tag begann.
Ab 08:30 Uhr wurde ausgiebig gefrühstückt.
10:00 Uhr Tages-Highlight: Surfen!!!
11:30 Uhr waren wir schon Dank Surflehrer Ivo semiprofessionell...
Auf die Plätze...
fertig...
los...
12:00 Uhr erster Wasserkontakt...
13:00 Uhr Mittagspause und um 14:30 Uhr wurde es ernst...
Auf ins kühle Nass, alle hatten Spaß!
et voilà... und die meisten Masten standen!
16:30 Uhr ein herrlicher Tag ging zu Ende...
21.05.14 MoinMoin, ein weiterer herrlicher Tag begann.
Für Nico K. begann er schon vor 06:00 Uhr. Er joggte kurz mal nach Stralsund und zurück (11 km). Ich werde mit Herrn Tenner sprechen, ob diese Leistung noch in die Sportnote einfließen könnte...
09:00 Uhr waren wir gerade mit dem Frühstücken fertig geworden. Nun war Eincremzeit mit hohem Lichtschutzfaktor (LF 20, besser höher...).
10:00 Uhr war Treffpunkt am Bootsanleger, um Stralsund zu erobern. Auf dem Programm stand u. a. das Ozeaneum...
Abfahrt
Max am Ozeaneum
Wir im Ozeaneum
Im Ozeaneum war es sehr schön...
Ab 13:00 Uhr Freizeit in Stralsund
18:00 Uhr Rückfahrt mit dem hauseigenen Kutter, der noch vor Ort repariert wurde (Kerzenstecker saß locker).
21.05.14 MoinMoin, und noch ein herrlicher Tag. Eine Hitzeschlacht im Kajak stand uns bevor...
10:00 Uhr begann die Einweisung bei...
16:30 Uhr war unser geiles Outdoorerlebnis Vergangenheit.
Aber alles der Reihe nach: Die Einweisung
Einchecken
...und los
Unser erstes Manöver war zunächst schwierig,
das Ergebnis aber überzeugend, Manöver erfolgreich gelungen.
...nach 2 km, relaxen am Strand bis zum Sonnenbrand.
Die "Sandflohpeitsche"
Ab 17:30 begann das große Abschlussgrillfest mit anschließendem Lagerfeuer am Strand.
Es ist wie immer: Einer arbeitet und die anderen...
...später am Strand
00:40 Uhr war absolute Ruhe im Haus, ich glaubte es nicht... :-)
23.05.14 MoinMoin, der Abschied
Der Abschied fiel uns sehr, sehr schwer. Alle standen da so eher, naja mehr oder weniger fassungslos in der Gegend herum, oder so...
Wir hatten aber in einer grandiosen Woche fantastische Outdoorerlebnisse und waren einmal außerhalb der Schule sehr eng zusammen gewesen. Eine Erfahrung, die für alle wichtig war, denn danach hatten wir wieder unsere eher tristen, alltäglichen Indoorerlebnisse...
Credits:
Die Klasse 10b der Karl-Eduard von Lingenthal-Oberschule Ortrand bedankt sich bei dem Betreuungsteam der Segelschule:
für eine außergewöhnliche Woche.
Im
lief alles rund...
Die 10b bedankt sich insbesondere bei Schulleiter Karsten Ziemann, der die Klassenfahrt auf die Beine gestellt hatte und natürlich auch bei den Betreuern Christine Scholz und Helmut Siegert.
Christine Scholz und Helmut Siegert bedanken sich wiederum bei der 10b für ihr erstklassiges Benehmen in der Öffentlichkeit (das war auch Anwohnern in Altefähr aufgefallen). Sie repräsentierten den guten Leumund unserer Schule exzellent!
Besonders freuten wir uns natürlich, dass IHR unseren Aufenthalt während unserer Dienstreise sehr angenehm gestaltet habt. Wir fühlten uns quasi wie im Sanatorium und hatten uns praktisch erholt, danke dafür!
"CLICK"
WhatsApp sei Dank...
Das Unwort der Woche war: "Click"! (Akustische Fotoauslösung auf meinem Androidsmartphone, übrigens 183 mal)
Den Spruch der Woche brachte Manuel: "Herr Siegert, Sie gehen mir mit ihrem Smartphone voll auf'm Geist!". (Heureka! Manuel)
Das Motto der Woche war: Das Leben ist kein Ponyhof...(Max, WhatsApp)