Fachkonferenz NW tagte in Dresden
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 28. August 2015 00:02
- Geschrieben von der Homepageverwaltung
- Zugriffe: 5154
Qualitätssicherung der schulischen Arbeit durch unsere Fachkonferenzen
Die letzte Woche der Sommerferien ist immer Vorbereitungswoche für alle Lehrer, die gut erholt und hochmotiviert das bevorstehende Schuljahr vorbereiten.
Alle kleinen und großen Fachkonferenzen (FK) kamen ihrer Aufgabe nach, das neue Schuljahr zu planen und zu organisieren. Helmut Siegert, der Vorsitzende der FK Naturwissenschaften, verknüpfte die FK-Arbeit NW gleich mit einer schulinternen Fortbildung und lud nach Dresden in die Technische Sammlungen in den Ernemannbau ein. Die Nutzung außerschulischer Lernorte brachten uns Lehrern gute Impulse für den naturwissenschaftlichen Unterricht in der Schule. Frank Tenner, Jörg Mehnert, Martina Hase, Diana Heinicke, Petra Krump und Anne Nowitzki waren begeistert und sehr aktiv beim Experimentieren...
Kreative digitale Halluzinationen (Ornamente) wurden schnell visualisiert...
Datierungsaufgabe bei historischen Ausgrabungen
Ein 3D-Puzzel wurde zusammengesteckt
Frank Tenner zeigte seine Jonglierkünste
Entspannung in der Murmelbahn
Kopfzerbrechen bereitete die Anordnung runder Messingscheiben in geometrischen Figuren...
Sie finden diesen Beitrag auch inzwischen auf der Facebookseite der Museen der Stadt Dresden extern verlinkt.
[zurück "Qualitätssicherung"]