Seifenherstellung im NW-Unterricht
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 01. Juni 2017 15:19
- Geschrieben von Carolin Seidel
- Zugriffe: 2252
Praxisnah: Seifenherstellung im NW-Unterricht der 10. Klasse
Der Naturwissenschaftskurs der Klasse 10 war wieder einmal sehr kreativ. Wir stellten Seife selber her.
Für eine Kernseife benötigt man Fettsäuren und Laugen. Bei der Schmierseife verwendet man tierische oder pflanzliche Fette oder Öle und Carbonate. Um die Seife interessanter zu machen, kann man verschiedene Zusatzstoffe wie z. B. Duftstoffe (Blüten, Rinden, ätherische Öle usw.) verwenden. Wenn man sie farblich gestalten möchte braucht man Farbstoffe, etwa von Blütenextrakten. Es war ein sehr interessantes Experiment, das wir mit viel Freude durchführten. Unsere Seifen müssen jetzt noch aushärten, dann sind sie fertig.
Auf das Resultat sind wir schon sehr gespannt.
Der NW-Kurs der 10. Klasse bedankt sich bei NW-Lehrerin Frau Diana Heinicke für die tollen, lehrreichen Schulstunden in unserer Oberschule.
[zurück zum Menü "Wahlpflicht"]