„Blackout – Erlebnistag“ bei enviaM
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 16. März 2020 14:00
- Geschrieben von Martina Hase
- Zugriffe: 3869
Ein toller "Blackout-Erlebnistag" in Domsdorf, der vom Energieversorger enviaM organisiert wurde!
Der Energieversorger enviaM hat erneut zum Blackout – Erlebnistag eingeladen. Die Klasse 7c der Karl – Eduard – von - Lingenthal Oberschule fuhr am 11.03.2020 zur Brikettfabrik "Louise" nach Domsdorf, um die älteste Brikettfabrik Europas kennenzulernen.
Wir diskutierten über elektrische Energie, wie wertvoll und wichtig diese für den Ablauf des Alltages für uns ist. Was würde nicht funktionieren, wenn kein elektrischer Strom zur Verfügung steht. Schließlich stellten wir fest, ohne Strom geht gar nichts mehr.
Zu dieser Problematik haben wir in Gruppen unterschiedliche Rollenspiele vorbereitet. Diese wurden anschließend vor der Klasse aufgeführt. Jeder Schüler hat sich große Mühe gegeben, die gestellte Aufgabe gut und aussagekräftig umzusetzen. Auch wenn das Thema ernst war, konnten wir über manche schauspielerischen Leistungen lachen, hoffen aber auch, dass es zu solch einer Situation nie kommen wird.
Ein Thema unseres Projektes war auch, die alte Brikettfabrik Louise näher kennenzulernen. Wir bekamen eine Führung, die uns die wichtigsten Produktionsabschnitte zur Herstellung von Briketts zeigten. Spannend war auch, dass die über 100 Jahre alten Maschinen noch funktionstüchtig sind.
Nun war es fast Mittagszeit. Wir wurden in Gruppen eingeteilt und bereiteten uns ein Essen vor, natürlich alles ohne Strom. Es gab Sandwiches, einen Obstsalat und einen Gemüsesalat. Nach der Fertigstellung aßen wir gemeinsam.
Anschließend gab es noch drei Module. Das Erste war im Dunkeln Tischtennis spielen, das Zweite Gegenstände im Dunkeln ertasten und das Dritte mit Windenergie einen Kondensator aufladen und mit diesem Kondensator ein Auto zum Fahren bringen. Bei diesen Modulen war der Spaßfaktor sehr groß.
Zum Schluss kann man sagen, es war ein interessanter und gelungener Tag. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c der Karl – Eduard – von - Lingenthal Oberschule mit ihren beiden Klassenleiterinnen Frau Hielscher und Frau Hase bedanken sich bei Frau Radomski und ihren Mitarbeitern von enviaM für die Organisation und Durchführung dieses sehr gelungenen Erlebnistages.
Retweet von enviaM auf Twitter bekommen :)
[zurück zum Menü "Projekte Oberschule"]