- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 20. Juni 2013 10:48
- Geschrieben von Elke Ziersch
- Zugriffe: 4008
Europawoche 2013
Im Mai 2013 fanden im Rahmen der Europawoche an unserer Schule verschiedene
In diesem Bereich sind sämtliche (also alle) Beiträge zum "Hauptmenü" aufgelistet.
Die Startseite (erster Beitrag unten) ist nicht mit einem "Weiterlesenlink" versehen, sie muss deshalb durchgescrollt werden, um die anderen Beiträge zu erreichen.
Im Mai 2013 fanden im Rahmen der Europawoche an unserer Schule verschiedene
Eine Europaschule sieht ihren Erziehungs- und Bildungsauftrag unter anderem darin, die Schülerinnen und Schüler auf ein Leben in einem
…erleben wir, dass sich die schönsten Geschenke nicht in Geschenkpapier packen lassen - Freunde, gemeinsame Zeit und unvergessliche Momente.
"Du kannst nicht immer in der Ecke des Waldes bleiben und darauf warten, dass andere zu dir kommen. Du musst auch manchmal zu ihnen gehen." (Winnie Puuh)
Am 12. und 13. September führte eine Weiterbildung fünf Lehrerinnen und einen Lehrer nach Tschechien in unsere Partnerschule.
Regen ist nur Konfetti vom Himmel und konnte uns den Spaß nicht vergällen.
Sechs Schülerinnen und Schüler nutzten in der ersten Aprilwoche 2019 die besondere Möglichkeit und stellten sich der spannenden Aufgabe Schüleraustausch. Von Montag bis Mittwoch erlebten die Kids, gemeinsam mit Austauschschülerinnen unserer Partnerschule Libštát, erlebnisreiche Tage in der Schule Ortrand und in Leipzig.
Auf der Suche nach dem Weihnachtsgefühl, kamen auch in diesem Jahr Schülerinnen und Schülern aus Libštát nach Dresden.
Was kann es schöneres geben als die ersten Sommertage mit guten Freunden zu verbringen und diese Gute Laune To-Do-Liste Punkt für Punkt abzuhaken.
Vom Skihäschen zum Skihasen Neues Jahr, neue Vorsätze - einige werden erfüllt, andere eher weniger – logischer Schluss, wir wählen nur die aus, die auch wirklich Spaß machen und erfüllt werden müssen.